Ob Leichtkraftfahrzeug, Mopedauto oder "Microcar": Wer mobil sein will, braucht nicht nur ein zuverlässiges Fahrzeug, sondern auch den passenden Versicherungsschutz. Doch gerade bei Microcars ist der Markt unübersichtlich – Tarife, Leistungen und Bedingungen unterscheiden sich oft deutlich.
Damit du nicht lange suchen musst, sondern direkt die besten Angebote findest, haben wir hier einen Versicherungs-Vergleichsrechner. Schnell, transparent und kostenlos zeigt er dir, welche Versicherung zu deinem Fahrzeug und deinem Budget passt.
🔍 Was dich erwartet:
Übersichtliche Tarifvergleiche führender Anbieter
Klar verständliche Infos zu Haftpflicht und Teilkasko, leider aktuell noch nicht mit Vollkasko
Sofort online abschließen – oder erst mal in Ruhe vergleichen
Starte jetzt den Vergleich und finde die Versicherung, die zu dir passt – sicher, günstig und unkompliziert.
Die Begriffe Microcar und Mopedauto werden oft synonym verwendet, meinen aber im Kern dasselbe: sogenannte Leichtkraftfahrzeuge der Klasse L6e, also vierrädrige Fahrzeuge mit begrenzter Leistung und Geschwindigkeit. Hier sind die wichtigsten Merkmale und Unterschiede:
Höchstgeschwindigkeit: max. 45 km/h
Motorleistung: max. 6 kW (ca. 8 PS)
Leergewicht: max. 425 kg (ohne Batterie bei E-Modellen)
Sitzplätze: meist 1–2
Führerschein: Klasse AM, ab 15 Jahren in Deutschland
Zulassung: Kein TÜV, keine Kfz-Steuer – nur Versicherungskennzeichen nötig
„Mopedauto“ ist die umgangssprachliche Bezeichnung für diese Fahrzeugklasse – eine Mischung aus Moped und Auto.
„Microcar“ ist ursprünglich eine Marke des französischen Herstellers Ligier, wird aber oft als Oberbegriff für alle Fahrzeuge dieser Art verwendet